Meldungen
-
Einleiten von Niederschlagswasser aus dem Baugebiet „Hinterm Dorf V“ in Teugn in das Roithbauernbächlein durch die Gemeinde Teugn
09. April 2021: Das Landratsamt Kelheim hat mit Bescheid vom 31.03.2021, Nr. 44-641-TE 1, der Gemeinde Teugn, die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis zum Einleiten von Niederschlagswasser in das Roithbauernbächlein (Gewässer 3. Ordnung) erteilt.
-
LEADER-Infobrief des Landschaftspflegeverbandes Kelheim VöF e.V.
25. März 2021: Der LEADER-Infobrief über Aktionen/Projekte/Maßnahmen der vergangenen vier Monate
-
Landratsamt Kelheim - "Corona-Notbremse" gilt ab Samstag (20.03.2021) - Was bedeutet das?
19. März 2021: Die sogenannte "Notbremse" gilt ab Samstag (20.03.). Das bedeutet: Es werden neue Regelungen gelten. Das Landratsamt Kelheim fasst diese für Sie zusammen.
-
Vollsperrung der Saaler Straße
15. März 2021: Kanalarbeiten für das Baugebiet "Hinterm Dorf V"
-
Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel
15. März 2021: Allgemeinverfügung des Landratsamtes Kelheim zur Aufstallung von Geflügel in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken
-
Corona-Öffnungsstrategie für Bayern
11. März 2021: Übersichtsgrafik zur Öffnungsstrategie
-
Impfbus ab 15. März 2021
08. März 2021: Das Angebot des Impfbusses ist je nach Verfügbarkeit von Impfstoff auf eine Kapazität von 100 Impfungen pro Tag ausgelegt und richtet sich an Personen mit einem Lebensalter von über 80 Jahren, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
-
Gemeinde-App für Teugn
03. März 2021: Gemeinsam online - digital (nicht nur) durch Krisen. Startschuss für die Gemeinde Teugn-App
-
Erster Flyer zur Arbeit der ILE Donau-Laber
02. März 2021: Wer ist die ILE Donau-Laber und was macht diese Integrierte Ländliche Entwicklung genau?
-
Tourismusverband Landkreis Kelheim - Broschüren und Videos 2021
22. Februar 2021: Neue Informationen zu den Schifffahrten und der Urlaubssaison 2021
-
B16; Instandsetzung bei Gaden / Baumaßnahme mit Dauer von ca. Mitte März 2021 bis ca. Anfang/Mitte Juni 2021
17. Februar 2021: Der Baubeginn soll im Zeitraum voraussichtlich ab Montag 15.03.2021 erfolgen. Die Straßenbauarbeiten werden in ca. 12 zusammenhängenden Wochen abgewickelt. Die Baumaßnahme soll – bei normalen Randbedingungen - spätestens im Zeitraum ca. Anfang/Mitte Juni 2021 abgeschlossen sein. Die Sanierungsarbeiten sind witterungsabhängig und können sich bei entsprechend schlechter Witterung noch zeitlich nach hinten verschieben.
-
Zuteilung kostenloser FFP2-Masken an pflegende Angehörige
20. Januar 2021: Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Ohne den Einsatz von pflegenden Angehörigen wäre die Versorgung der etwa 380.000 zuhause lebenden pflegebedürftigen Menschen nicht zu bewältigen.
-
Jahresrückblick der Gemeinde Teugn 2020
21. Dezember 2020: Hier kommen Sie zum Jahresrückblick der Gemeinde Teugn 2020
-
Förderaufruf Regionalbudget 2021 - ILE Donau-Laber
21. Dezember 2020: Insgesamt 100.000 Euro stehen Kleinprojekten auf dem Gebiet der ILE Donau-Laber im Jahr 2021 neu zur Verfügung.
-
Schließung des Rathauses
14. Dezember 2020: Schließung ab Mittwoch, 16.12.2020.
-
Die Landkreisplattform vollregional.de - Unterstützen der Wirtschaft vor Ort
19. November 2020: Landkreisplattform vollregional.de bietet die Möglichkeit, nach Lieferdiensten und Abholung im Landkreis zu suchen; Finden lokaler Anbieter und Unterstützen der Wirtschaft vor Ort leichtgemacht
-
Änderungen für Personalausweise und Kinderreisepässe ab dem 01.01.2021
10. November 2020: Ab dem 01.01.2021 erhöht sich die Gebühr des Personalausweises. Außerdem wird die Gültigkeit des Kinderreisepasses verringert.
-
Landjugend beseitigt die Spuren von Vandalismus
02. November 2020: Die Landjugend Deing, unser Pate vom Wald-Wasser-Erlebnis Spielplatz beseitigt die Schmierereien.
-
Vandalismus am Spielplatz "Wald-Wasser-Erlebnis-Deing"
14. Oktober 2020: Am vergangenen Wochenende wurde unser schöner Waldspielplatz durch Vandalen verunstaltet.
-
Umsetzungsbegleiterin ILE Donau-Laber
21. August 2020: Am Mittwoch, 12. August 2020, überreichte Herbert Blascheck unserer künftigen Umsetzungsbegleiterin und Projektmanagerin für die ILE Donau-Laber, Frau Sandra Schneider, den Arbeitsvertrag